Das ISG:Blog stellt die Ergebnisse der Forschung, Projekte und die Archivarbeit des Instituts vor.
Das ISG ist die zentrale Einrichtung der Stadt Gelsenkirchen zur Bewahrung, Erforschung und Präsentation der Gelsenkirchener Stadtgeschichte. Es besteht aus dem Stadtarchiv, der Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“ und der historischen Forschungsstelle mit einer Bibliothek zur städtischen Geschichte.
Die Pflege des städtischen Gedächtnisses, wissenschaftliche Forschung und Beratung sowie die historisch-politische Bildungsarbeit sind die zentralen Aufgaben des ISG. Ein wichtiger Schwerpunkt der Forschungs- und Bildungsarbeit liegt auf der NS-Zeit.
.