Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Stadtjubiläen in Gelsenkirchen

Eine historische Rückschau aus aktuellem Anlass

Artikel entstand im Rahmen einer Praktikumsrecherche

In nicht allzu ferner Zukunft stehen für Gelsenkirchen mehrere Stadtjubiläen an: Im Jahr 2025 jährt sich die Stadtrechtsverleihung an Gelsenkirchen zum 150. Mal. 2028 feiert Gelsenkirchen dann gleich zwei Jubiläen: Vor 125 Jahren –  am 1. April 1903 fand die Eingemeindung der Ortschaften Ückendorf, Schalke, Braubauerschaft (später: Bismarck), Heßler, Bulmke und Hüllen statt. Ausschlaggebend hierfür war ein Beschluss des Preußischen Landtags. Gelsenkirchen stieg damit zu einer Großstadt mit 138.000 Einwohner auf. 25 Jahre später, am 1. April 1928, erfolgte der Zusammenschluss von Gelsenkirchen, Buer und Horst. Jetzt betrug die Einwohnerzahl der Stadt 320.000.

Signatur: StA Ge, BRD/P 597
„Stadtjubiläen in Gelsenkirchen“ weiterlesen