Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Von Gelsenkirchen inne Welt”

Digitale Ausstellung von Urlaubsfotos aus und in Gelsenkirchen | Teil 2/2

Im Rahmen des bundesweit stattgefundenen Digitaltags am 24. Juni 2022 präsentiert das ISG historische Fotos zum Thema Urlaub, Reisen und Ferienzeit bis in die 1980er Jahre.

Hier folgt nun der zweite Teil der Ausstellung. Viel Spaß!

StadtA Ge, FS I, 11452, Max Majer

So luxuriös konnte man bereits 1929 in Gelsenkirchen Urlaub machen: Das Hotel im Hans-Sachs-Haus verfügte über 50 Zimmer, die mit Strom, Telefon und größtenteils eigenem Bad ausgestattet waren. Es sollten dadurch mehr Gäste in die Stadt gelockt werden, denn die meisten Reisenden bevorzugten damals die Nachbarstadt Essen. Der Hotelflügel wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, eine Wiederaufnahme des Hotelbetriebs startete 1954. Drei Jahre später wurde es allerdings endgültig geschlossen.

„“Von Gelsenkirchen inne Welt”“ weiterlesen

“Von Gelsenkirchen inne Welt”

Digitale Ausstellung von Urlaubsfotos aus und in Gelsenkirchen | Teil 1/2

Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags am 24. Juni 2022 präsentiert das ISG historische Fotos zum Thema Urlaub, Reisen und Ferienzeit bis in die 1980er Jahre.

Urlaubsfreuden in der weiten Welt oder Ferienspaß daheim in Gelsenkirchen – wer erinnert sich nicht gern an die schönste Zeit im Jahr zurück?

(StadtA Ge, FS V, 21013)

Versammlung einer Reisegruppe zur Abfahrt am Gelsenkirchener Hauptbahnhof im Frühjahr 1953. Die zweite Dame von rechts ist die Frau des Fotographen Hans Rotterdam, Elisabeth Fien, mit ihren Töchtern Elisabeth (li.) und Sixta Brigitte (re.).

„“Von Gelsenkirchen inne Welt”“ weiterlesen