Die Geschichte des Museumshundes Barry
Zur Bewachung der Städtischen Kunstsammlung in Gelsenkirchen-Buer wurde seit den frühen 1960er Jahren ein Hund eingesetzt, der durch den Hausmeister T.* betreut wurde.
Nachdem der erste Museumshund „Faust“ gesundheitsbedingt eingeschläfert werden musste, stellte die Stadt einen neuen Schäferhund ein – Barry. Trotz anfänglicher „Malheure“ im Museum und seiner eventuell zweifelhaften Befähigung, auf Entfernung Alarm zu geben, lebte sich Barry, laut Hausmeister T., bald gut ein.
