Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zum Gedächtnis an die verstorbenen Zwangsarbeiter aus dem Zweiten Weltkrieg

Gastautorin: Agafia Wieliczko 

Der Grabstein gepflegt von der Autorin, 2020. Foto: privat

Es ist Dezember 2020. Ein wolkiger aber ganz besonderer Tag. Ich bin in Deutschland und mit dem Zug fahre ich nach Gelsenkirchen. Mein Ziel – den Wacław zu finden. Vor Augen habe ich nur ein Bild aus dem Familienalbum. Auf diesem Foto zeichnet sich Wacław durch einen ruhigen Blick aus. Er arbeitet an seiner Holzskulptur „Muttergottes“. Leicht geneigt, hält er den Spachtel in der Hand. Ein wunderschönes Bild, das auf sein künstlerisches Talent hinweist. Der liebe Onkel meiner Mutter, den sie nie kennenlernen konnte. Er war einer der talentiertesten Schüler an der Bildhauerschule in Zakopane, Polen. Und … von allen möglichen Orten auf der ganzen Welt, an denen ich ihn hätte finden können, an denen Wacław sein Talent und sein künstlerisches Leben hätte entwickeln können, führt mich die Spur genau hierher: auf den Ostfriedhof.

„Zum Gedächtnis an die verstorbenen Zwangsarbeiter aus dem Zweiten Weltkrieg“ weiterlesen