Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Adolf und Marie „Mika“ Isenberg

Sie sicherten das Weiterbestehen der jüdischen Gemeinde in Gelsenkirchen

Adolf und Marie „Mika“ Isenberg überlebten das Ghetto Riga, wohin sie am 27. Januar 1942 mit vielen anderen vom Wildenbruchplatz deportiert worden waren. Sie überstanden die Konzentrationslager Kaiserwald und Stutthof, das Arbeitslager Burggraben, das Vernichtungslager Goddentow und schließlich noch den „Todesmarsch“ in Pommern. Am 10. März 1945 wurden sie von der Roten Armee befreit.

„Adolf und Marie „Mika“ Isenberg“ weiterlesen

Podcast „Laufend erinnern“ – # 8

Endlich GEmeinsam laufend erinnern! Das erste Treffen seit langem genießen die Mitglieder von “Laufend erinnern” bei der Folge 8 der Podcast-Reihe sehr. Denn – Videokonferenzen hin oder her – nichts geht über einen spontanen Gedankenaustausch mit Blick in die Runde.

Wir tauschen Erfahrungen aus und resümieren unsere Erkenntnisse. Und wir sprechen über die NS-Opfer, über die wir nicht so viel herausfinden konnten: Friedrich Weiss, Wilhelm Anton Bonsen, Maria Silla, Maria-Anna Wollschläger, August Schwieder (ihr tatsächlicher Nachname ist Schneider), Emil Duscha, Jan Seredzinski, Franz Kalinowski, Karl Schilke, Heinrich van Eck, Josef Mieczinkowski. Für eine einzelne Podcast-Folge zu den Genannten hätte unser Material leider nicht gereicht. Aber auch an sie wollen wir uns erinnern.

Das gemeinsame Gedenken hat die AG “Laufend erinnern” am 8. Mai 2022 fortgesetzt und Blumen auf den Westfriedhof gebracht und auf der Grabplatte und auf Grabsteinen niedergelegt.

Die Grabplatte auf dem Westfriedhof
Foto: Schalker Fan-Initiative e.V., 8. Mai 2022

Die AG spricht mit der Folge #8 übrigens zum vorläufig letzten Mal über ihre Forschungsergebnisse. Nun beginnt die Arbeit an der Broschüre. Wir halten euch bzw. Sie auf dem Laufenden, denn wie heißt es so schön: Laufend erinnern!

Hier geht es zur Folge #8