Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Podcast: 29 Orte gegen das Vergessen

Die Journalistin Nina Höhne und die Erziehungswissenschaftlerin Pauline van Moll haben alle 29 NS-Gedenkstätten in Nordrhein-Westfalen besucht. Darüber berichten sie in ihrem Gedenkstätten-Podcast „29 Orte gegen das Vergessen“: Was ist übrig geblieben von Deutschlands NS-Vergangenheit? Was zeigen die verschiedenen Ausstellungen und wo sehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen die Schwerpunkte ihrer Arbeit?

Dokumentationsstätte “Gelsenkirchen im Nationalsozialismus” Cranger Str. 323. Foto: ISG

In Folge 23 geht es um die Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“. Das Projekt wurde beauftragt vom Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und –Erinnerungsorte NRW e.V. und gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung NRW. Podcast überall wo es Podcasts gibt. Direkt zur Folge 23 geht’s hier.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
plenz (15. Mai 2023). Podcast: 29 Orte gegen das Vergessen. GE:schichte. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/qipa


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.